Ihre Kampagne fußt auf einer außergewöhnlichen Strategie und starken Idee, zielgruppen-spezifische Maßnahmen waren erfolgreich.
Sie haben ein bewährtes Medium auf neue Art und Weise genutzt oder eine neue (Sonder-) Werbeform geschaffen.
Ihr Kampagnenerfolg basiert auf dem innovativen und strategischen Einsatz von Daten oder neuen Technologien. Der Fokus liegt auf österreichischen Lösungen.
Sie haben relevante Inhalte produziert, die die Marken- oder Produktbotschaft unterstützen und über intelligente Integration in Medien verbreitet.
Die Agentur mit den meisten Nominierungen und Awards wird zur Agency of the Year gekürt.
Worauf sollten Sie bei der Einreichung achten und worauf legt die Jury bei der Beurteilung wert? In allen Kategorien wurden je drei Komponenten festgelegt, die zur Bewertung herangezogen werden.
Ausgangslage und Herausforderung, Ziel, Analyse, Herleitung und Darstellung der Basis-Idee
Wie wird die Idee in der jeweiligen Kategorie weitergeführt und konkret umgesetzt?
Weiterführung und Umsetzung der Idee in die Strategie oder die Entwicklung der Media-Innovation oder der Daten-Strategie- bzw. Nutzung oder der Marken-Inszenierung.
Was wurde messbar bzw. nachweisbar erreicht und bewirkt?
Damit geht auch einher, dass vorab entsprechende Ziele und KPIs definiert wurden.
Der Media Award bringt zahlreiche Neuerungen: Neben aktualisierten und erweiterten Kategorien erstmals auch eine Early-Bird Einreichphase. Alle wichtigen Termine für 2021 werden hier zu finden sein.
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter-Service an, um über alle Termine am Laufenden zu bleiben.